Artikel und Working Paper

 

 

Die Sicherung und Entwicklung gesamtstädtischer Freiraumsysteme als Potenzialräume für Klimaresilienz.
von Dressler, H.; Lange, J. (2022)
Erschienen in der DStGB-Dokumentation Nr. 166 „Hitze, Trockenheit und Starkregen – Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft“, herausgegeben vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) 2022.
PDF ansehen

 

 

Transformative Wissenschaft in der Praxis – Erfahrungen aus dem transdisziplinären Forschungsprozess „Grüne Finger“ zur klimaresilienten Stadt der Zukunft.
Schultz, H.; von Dressler, H. (2021)
Tagungsband zum tF-Symposium 2020.
Weblink zum PDF

 

 

Realexperimente: Die Grünen Finger (er-)leben – Reflexion der ko-kreativen Methoden des Projekts.
Prehn, I. (2020)
Working Paper, HS Osnabrück.
PDF ansehen

 

 

Gemeinsame Raumerfahrungen als Voraussetzung für eine Bewusstseinsförderung.
Zacharias, S. K.; von Dressler, H. (2017)
Working Paper, HS Osnabrück.
PDF ansehen